Olivenöl und noch mehr Olivenöl extra vergine kann auch Hauptakteur in süßen Rezepten werden. Seine sämige Dichte, seine leuchtende Farbe und sein manchmal zarter, manchmal beißender Geschmack – je nach gewählter Sorte – spielen eine wichtige Rolle in vielen traditionellen Desserts. Ein paar Tropfen in Schlagsahne, ein paar Esslöffel in bayrischer Creme mit Himbeeren, und eine großzügige Dosis in Katzenzungen sowie im Mürbteig mit Kakao und du siehst wie in jedem Rezept durch das Olivenöl extra vergine neue Varianten möglich werden.
Wir von ITALENT haben beschlossen, einfach zu beginnen, damit ihr den intensiven Geschmack von Olivenöl extra vergine auf einer feinen Bruschettina, begleitet von der Bitterkeit der dunklen Schokolade, zu schätzen lernt. Kurzum: leichter getan, als gesagt!
Zeit: 60 MIN. (20min Zubereitung, 40min Kühlschrank)
Zutaten für 4 Personen
250 g dunkle Schokolade
350 g frische Schlagsahne
Fleur du Sel
2 Esslöffel Muscovado-Zucker
100 ml Olivenöl extra vergine zB aus der Kultur biancolilla (oder eine ähnliche delikate Sorte)
4 sehr dünne Scheiben Brot
Für das Mousse die Sahne erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen. Die dunkle Schokolade in Stücke brechen, in eine Schüssel geben, in die erwärmte Sahne gießen und solange mischen, bis die Schokolade schmilzt und zu einer weichen und glänzenden Creme wird.
Zwei Esslöffel Zucker zur Sahne-Schokoladen-Mischung geben. Die Ganache durch ein dickes Maschensieb passieren und in eine mit Stickstoff gefüllte Siphon-Flasche füllen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
In der Zwischenzeit die Brotscheiben im Backofen bei 180° C ca. 10 Minuten toasten. Noch heiß auf einen Teller legen und mit einem Teelöffel extra nativem Olivenöl einfetten.
Zum Servieren reichlich Mousse auf einen Teller neben die Bruschetta geben und die Schokolade mit einem Teelöffel Öl und einer Prise Fleur du Sel beträufeln.